Die HAMBURGER FRiedhöfe
DER FRIEDHOF OHLSDORF
Der Friedhof Ohlsdorf ist der größte Parkfriedhof der Welt. Unter alten Bäumen können Sie hier den grünen Reichtum genießen, für den er zu Recht berühmt ist. Mit seinen 389 Hektar ist er zugleich Hamburgs größte Grünanlage. Hier gedeihen 450 Laub- und Nadelgehölzarten, die Teiche und Bäche sind von Wasservögeln belebt. mehr zum Friedhof Ohlsdorf->
DER FRIEDHOF ÖJENDORF
Der grüne Friedhof im Osten Hamburgs steht allen Nationen und Religionen offen. Mit 98,7 Hektar ist er der zweitgrößte Parkfriedhof der Hansestadt. Idyllisch im Osten des Friedhofs liegt das Schleemer Bachtal mit seinem Vogelschutzgebiet.
mehr zum Friedhof Öjendorf-->
DER FRIEDHOF VOLKSDORF
Der Friedhof der Walddörfer im Nordosten Hamburgs liegt sehr ruhig und die zahlreichen Vogelstimmen werden vom Stadtlärm nicht gestört. Im Nordwesten geht er in einen Waldbereich über, der traditionell „Ohlendorffs Tannen“ genannt wird. Bereits in den 30er Jahren hatte der Freiherr von Ohlendorff der Gemeinde 14 ha Land für Friedhofszwecke verkauft. 1959 wurde der Friedhof Volksdorf eröffnet.
mehr zum Friedhof Volksdorf -->
DER FRIEDHOF WOHLDORF-OHLSTEDT
Idyllisch zwischen Duvenstedter Brook und Wohldorfer Wald liegt der Waldfriedhof Wohldorf. Seine Adresse Ole Boomgaarden spricht fast für sich: Es scheint hier, als ob die nächste Zivilisation meilenweit entfernt ist. Im Nordosten grenzt der Friedhof an Felder, sonst wird der idyllische, an einem Hang gelegene Ort von Buchenwald umschlossen.
Der Besuch des Friedhofs Wohldorf kann mit einem Spaziergang auf reizvollen Wegen durch die abwechslungsreiche Naturlandschaft verbunden werden. Der am Rande des Wohldorfer Waldes liegende Friedhof ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht zu erreichen. Die nächste ca. 5 km entfernt liegende U-Bahn Station ist „Ohlstedt (Linie U1).mehr
mehr zum Friedhof WOhlDORF-->